• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
LSR
  • facebook
  • Suche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Präsident
    • Bildungsdirektor
    • Landesschulratsdirektorin
    • Abteilungen & Referate
      • Amtsdirektion
      • Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Pädagogische Angelegenheiten
        Allgemein bildender Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP
      • Pädagogische Angelegenheiten
        kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie
      • Minderheitenschulwesen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        berufsbildender Pflichtschulen
      • Schulpsychologie - Bildungsberatung
    • Bildungsregionen & Außenstellen
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
      • Kontakt
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
      • Schulsport-Berichte
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • ZIS & ASO
      • Rechtliche Grundlagen
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Gender Mainstreaming
    • Frauenbeauftragte
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Mobbing-Prävention
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Präsident
    • Bildungsdirektor
    • Landesschulratsdirektorin
    • Abteilungen & Referate
      • Amtsdirektion
      • Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten
      • Personalabteilung für Bundes- und Landeslehrer
      • Pädagogische Angelegenheiten Allgemein bildender Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP
      • Pädagogische Angelegenheiten kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen
      • Pädagogische Angelegenheiten technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie
      • Minderheitenschulwesen
      • Pädagogische Angelegenheiten berufsbildender Pflichtschulen
      • Schulpsychologie - Bildungsberatung
    • Bildungsregionen & Außenstellen
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
      • Kontakt
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
      • Schulsport-Berichte
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • ZIS & ASO
      • Rechtliche Grundlagen
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Gender Mainstreaming
    • Frauenbeauftragte
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Mobbing-Prävention
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • facebook
  • Suche
  • Home
  • News & Presse
  • Aus Müll wird Wissen

Aus Müll wird Wissen

Aktion "Aus Müll wird Wissen"

Nachhaltigkeit ist für die Schüler der HTL Pinkafeld nicht nur ein Schlagwort. Für das Projekt „Plastik mach Schule“ wurden sie mit dem BVZ-Martinipreis in der Kategorie „Unsere Zukunft“ ausgezeichnet, insgesamt gab es 120 Einsendungen.

Im Beisein von AFP Mag. Heinz Zitz, LSI Dipl. Dr. Wilfried Lercher wurde der Preis von BVZ Chefredakteur Markus Stefanitsch übergeben. Von Mai bis Oktober wurden insgesamt 278 Kilogramm Plastikverschlüsse gesammelt. Dies werden nun an ein Recyclingunternehmen verkauft, mit den Einnahmen wird der Schulbesuch von drei Kindern im Südsudan finanziertt. Für Projektleiter Wolfgang Leeb steht bei „Plastik macht Schule“ Bewusstseinsbildung im Vordergrund: „Mir ging es darum, zu zeigen, dass man durch bewussten Umgang mit eigentlich ‚wertlosen‘ Dingen trotzdem etwas erreichen kann.“ Selbst Kunststoffmüll sei, mit dem richtigen Know How ausgestattet, eine Sache mit Wert. „Außerdem zeigt das Projekt ganz klar, dass man einer kleinen Geste viel erreichen kann“, sagt Leeb. Der Geldpreis von 500 Rueo wird ebenfalls einem karitativen Projekt gespendet.

Schule &
Recht

Auftakt zur Spielsaison ´18
Landesredewettbewerb in Oberschützen
Fünf Länder. Zwei Jahre. Ein Projekt.
Comeback of the Years
Profis am Werk in Eisenstadt

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Phädagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Landesschulrat für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel: +43-(0)2682-710
Fax: +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)lsr-bgld.gv.at

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
  • Webmail
2018 LSR Burgenland